Als Assistent / Assistentin des Vorstands wirken Sie an der Vorbereitung von Leitungsentscheidungen eigenverantwortlich mit und unterstützen die Durchführung von Führungsentscheidungen.Sie wirken mit bei der Organisation einer effektiven kaufmännischen Verwaltung, bei dem Abschluss von Verträgen und dem Eingehen von Rechtsbeziehungen. Zudem wirken sie bei allen Geschäftsprozessen, bei der Planung und Entscheidung, der Durchführung und Kontrolle von Arbeitsabläufen in unterschiedlichen Bereichen mit.
Dabei handeln sie selbständig, kundenbezogen und qualitätsbewusst. Dies schließt die Bereitschaft zur beruflichen Fort? und Weiterbildung ein.
Für diese anspruchsvollen Aufgaben erhalten Sie an unserer staatlich anerkannten Campus Berufsfachschule Berlin eine modernsten Gesichtspunkten entsprechende Ausbildung sowohl auf betriebswirtschaftlichem als auch auf informationstechnischem Gebiet.
Quelle: Berufenet
Arbeitsmarktperspektiven Vorstandsassistenten sind gesuchte Fachkräfte in unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft. Als Stabsstelle sind sie unverzichtbar für eine effiziente Unternehmensführung.
Ihre Haupteinsatzgebiete liegen im Bereich des oberen Managements.
Die an der Campus Berufsfachschule Berlin ausgebildeten Assistenten weisen hohe Vermittlungsquoten auf dem Arbeitsmarkt auf.
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick Beschaffen, aufbereiten und präsentieren von Daten Terminkoordinierung Planung und Organisation von Meetings und Tagungen Vorbereitung von Geschäftsreisen Abfassung von Protokollen Auswertung für die betriebliche Kalkulation und Entscheidungsvorbereitung mit Hilfe moderner Informations? und Kommunikationstechniken Analysieren von Daten zur Marktbehauptung und Markterweiterung sowie zur Differenzierung eines betrieblichen Leistungsangebotes Anwenden rechtlicher Vorschriften, die für die Bewältigung betrieblicher Aufgaben relevant sind Abschließen von Verträgen und überwachen der Erfüllung entsprechend der betrieblichen Situation Erfassen und dokumentieren der Unternehmensleistungen mit Hilfe moderner Informationstechniken im Rahmen der Finanzbuchhaltung Mitwirken beim Jahresabschluss und bei der Kosten? und Leistungsrechnung; Beachten von arbeitsrechtlichen Bestimmungen Kommunikation in einer Fremdsprache in beruflichen Situation Interessen Wenn Sie sich für folgende Bereiche interessieren, könnte der Beruf der Vorstandsassistentin / des Vorstandsassistenten das Richtige für Sie sein:
strategisches kaufmännisches Denken planende und organisierende Tätigkeit Büro- und Verwaltungsaufgaben Handelskorrespondenz, Sekretariatsaufgaben Umgang mit Daten und Zahlen Anwendung moderner Informationstechnologie Mit Ihrer Ausbildung zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten/zur staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin in der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Organisation und Personal an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Informationstechnologie, Wirtschaft und Verwaltung Berlin werden Sie optimal auf Ihre künftige Tätigkeit als Assistentin/Assistent der Geschäftsleitung vorbereitet. |